GENERALPROBE FÜR 1963Partielle Sonnenfinsternis am 20.09.1960![]() IMPRESSUM EMAIL-KONTAKT © Sonnenfinsternis.org 2010-2014, all rights reserved |
VORHERIGE SOFI | SOFI-CHRONIK | STARTSEITE | NÄCHSTE SOFI |
DIE SONNENFINSTERNIS AM 20.09.1960 IM RÜCKBLICKIn fast ganz Nordamerika, im Osten Sibiriens und über Teilen des Nordpolarmeers war am 20.09.1960 eine Partielle SoFi (Diagramm von Fred Espenak) zu sehen, bei der bis zu 50% der Sonnenscheibe hinter dem Mond verschwanden. Diese wie auch spätere partielle Finsternisse des Saros 153 finden jeweils in den gleichen Gebieten statt, in denen knapp 3 Jahre später Totale Sonnenfinsternisse des Saros 145 auftreten. Für das astronomisch interessierte Publikum in den betreffenden Regionen stellen sie also eine willkommene Generalprobe dar. Es ist anzunehmen, dass die SoFi vom 20.09.1960 in den USA nicht wenig Aufmerksamkeit gefunden hat. Doch sind praktisch keine Quellen dazu verfügbar. In den 1050er-Jahren hatten immer größere und empfindlichere Radioteleskope die Auflösung in diesen Frequenzbereich erheblich gesteigert. Anders als noch ein Jahrzehnt zuvor war man nicht mehr auf Sonnenfinsternisse angewiesen, um den Ursprung von Radioemmissionen auf der Sonnenscheibe festzustellen. Daten zur FinsternisAllgemeine Angaben
Kenndaten des Finsternismaximums
Quelle: NASA Solar Eclipse Page
|
LINKS ZUR SONNENFINSTERNIS AM 20.09.1960University of Puget Sound: Students observing the solar eclipse, 1960 |
LITERATUR UND QUELLEN ZUR SONNENFINSTERNIS AM 20.09.1960Anonymus (1960): Eclipse of the Sun of September 20, 1960 -- This Month's Solar Eclipse. Sky & Telescope 20, 129. |