URLAUBS-FINSTERNISPartielle Sonnenfinsternis am 11.08.2018![]() IMPRESSUM EMAIL-KONTAKT © Sonnenfinsternis.org 2007 - 2018, all rights reserved |
VORHERIGE SOFI | SOFI-CHRONIK | STARTSEITE | NÄCHSTE SOFI |
INFORMATIONEN
- Werbung -
|
INTERAKTIV & LIVE
|
DIE SONNENFINSTERNIS AM 11.08.2018 IM ÜBERBLICK
Die partielle Sonnenfinsternis am 11.08.2018 ist in der gesamten Arktis und Teilen von Zentral- und Ostasien zu sehen (Karte). Diesmal werden im Maximum, das im äußersten Nordosten Sibiriens erreicht wird, immerhin 68% der Sonne vom Mond überdeckt. In Island und Skandinavien, wo sich um diese Zeit stets viele Sommerurlauber aus Mitteleuropa aufhalten, wird die Sonne aber nur ein wenig vom Mond "angeknabbert" - mehr als 20% Bedeckungsgrad sind bei dieser Urlaubs-Finsternis nicht drin. ![]() Verlauf der Partiellen Sonnenfinsternis am 11.08.2018. Die Grafik wurde von Fred Espenak, NASA's GSFC, erstellt.
Daten zur FinsternisAllgemeine Angaben
Kenndaten des Finsternismaximums
Quelle: NASA Solar Eclipse Page
Die nachstehenden Abbildungen und Animationen geben die Situation zur Finsternismitte und den Ablauf der Sonnenfinsternis für ausgewählte Orte wider. Reproduced from The Astronomical Almanac Online and produced by the U.S. Naval Observatory and H.M. Nautical Almanac Office.
Links: Finsternismitte in Reykjavík (Island) am 11.08.2018. Rechts: Ablauf der Sonnenfinsternis in Reykjavík (Island) am 11.08.2018.
Links: Finsternismitte in Kiruna (Schweden) am 11.08.2018. Rechts: Ablauf der Sonnenfinsternis in Kiruna (Schweden) am 11.08.2018.
Links: Finsternismitte in Longyearbyen (Svalbard) am 11.08.2018. Rechts: Ablauf der Sonnenfinsternis in Longyearbyen (Svalbard) am 11.08.2018.
Links: Finsternismitte in Jakutsk (Russland) am 11.08.2018. Rechts: Ablauf der Sonnenfinsternis in Jakutsk (Russland) am 11.08.2018.
|
WAS IST ZU SEHEN?
Die SoFi am 11.08.2018 ist partiell, da der Kernschatten des Mondes die Erde verfehlt. Je nach Beobachtungsstandort bedeckt der Mond bis zu knapp 2/3 der Sonnenscheibe. Die verbleibende Sonnensichel ist aber immer noch knapp 150000fach heller als der Vollmond! Eine partielle SoFi darf deshalb in allen Phasen nur durch spezielle Schutzbrillen oder indirekt - mit Hilfe einer Projektion - beobachtet werden. Lesen Sie hierzu bitte den Artikel von Fred Espenak. |
LITERATUR ZUR SONNENFINSTERNIS AM 11.08.2018Gera, Hans-Dieter (2018): Die Sonnenfinsternisse des Jahres 2018. Sternzeit 1/2018, 34-36. |